zurück zu Startseite Produktionen Cyfre oder Kopf und Zahl Hörspiel |
||||
Cyfre . das hörbare Nichts . Zahlenkammerkonzert "Die Pinguine performen ausgefeilt – humorvoll und hintersinnig, tadellos in der Ausführung, auf der Basis recherchierter Fakten. Wobei sich Fiktives, Authentizität heischend, schelmisch durchs literarische Hintertürchen einschleicht und charmant Konfusion auslöst" (Kerstin Krämer in der Saarbrücker Zeitung vom 01.02.2020) |
||||
![]() ![]() Fotos (C) Oliver Dietze |
||||
von und mit Katharina Bihler und Stefan Scheib (Stimme, Spielzeug, Kontrabass, Bassgitarre, Zither und weiteres Instrumentarium) Cyfre (gesprochen: „Sifre“) ist ein alter französischer Name für die Zahl Null, bedeutet Himmel, Raum und Leere, Kreis und Punkt. Cyfre, die Null, macht und ist nichts und Nichts, denn wo sie steht, gibt es nichts zu zählen. Als die Null einst in unser Zahlensystem eingeführt wurde, war das ein unerhörter Vorgang, denn wie kann man etwas, das gar nicht da ist, mit einem Zeichen versehen? Inspiriert von der Geschichte der Zahlen und wie sie zu allen Zeiten das menschliche Vorstellungsvermögen herausgefordert haben, laden Liquid Penguin ins klickernde Kabinett der Zahlen- und Klangspiele, spielen Metronomfugen und fahren Zahlenkarussell, konstruieren aus Fibonacciziffern euklidische Rhythmen, lernen Mengenlehre vom Specht, besuchen den Erbsenzähler am Stadttor und nehmen ihr Publikum zu einer Kletterpartie durch natürliche und imaginäre Zahlenräume mit.
Kurzdokumentation Teil 1/2
|
Produktion gefördert von der Stadt Saarbrücken, dem Ministerium für Bildung und Kultur des Saarlands sowie den Saarland Spielbanken in Kooperation mit KuBa Kulturzentrum am Eurobahnhof Dokumentation gefördert von ![]() |