Die Tugend des Fleißes, die schöne Frau Industria, hat sich in den letzten Jahrhunderten sehr verausgabt:
Als Schutzpatronin der Webstühle sorgt sie etwa in Comines, dem Weltzentrum der Bandweberei, seit Dezennien für den zuverlässigen Ausstoß von Abermillionen Metern von Medaillenbändern, die sich längst auf den Wiesen hinter den Produktionsstätten zu bizarren Girlandenhaufen auftürmen. Das stellt die Gesellschaft zur Förderung des sinnvollen Verbrauchs von Gütern aus turbokapitalistischer Überproduktion vor immer neue Herausforderungen. Denn trotz der Einführung immer neuer Wettbewerbe und innovativer Zeremonien bei den Siegerehrungen hat sich diese Bandware einfach nicht verbrauchen lassen.
Zuletzt produzierte die Industria vor allem kollabierende Herzen.
Schicken wir sie jetzt zur Ruhe.
mit Katharina Bihler (Text/Performance)
und Stefan Scheib (Mehrkanal-Klanginstallation und Kontrabass)
|